
istockphoto
Aus alt mach neu: Basteln mit Abfallprodukten
Upcycling heisst der Trend, der scheinbar nutzlose Stoffe zu neuwertigen Produkten umwandelt. Wir haben Inspirationen dazu.
istockphoto
Von Hanna Lauer
Upcycling heisst der Trend, der scheinbar nutzlose Stoffe zu neuwertigen Produkten umwandelt. Wir haben Inspirationen dazu.
https://www.hero.ch/baby/
Häufig wird gebrauchte Ware einfach entsorgt, weil sie uns nutzlos erscheint. Aber kann man dem Wegwerfmaterial nicht ein zweites Leben einhauchen? Mit diesen Do-it-yourself-Ideen bekommen Konfi-Gläser, Dosen und Co. eine neue Aufgabe und werden zünftig aufgehübscht. Upcycling statt recycling heisst die Devise. Los geht’s!
Dosen finden sich in jedem Haushalt, egal ob es eine ausgediente Erbsli-Büchse oder eine alte Babymilchdose aus Weissblech ist. In unserem Artikel «Dosen-Recycling» zeigen wir, wie aus einer Büchse eine Fledermaus wird. In diesem Youtube-Video finden sich Ideen für originelle Windlichter aus Konservendosen – eine bezaubernde Geschenkidee gerade in der dunklen Jahreszeit. Es müssen aber nicht immer Windlichter sein, hier findet man eine Anleitung für ein hübsches Pflanzengefäss, denn schliesslich hat es auch eine Pflanze verdient, dass ihr Topf mit viel Liebe dekoriert wurde, oder nicht? Oder lieber ein Windspiel basteln? Auch das lässt sich einfach herstellen. Eine schöne Idee für ein Weihnachtsgeschenk sind auch Aufbewahrungsbüchsen im Vintage-Look. Die Anleitung dazu hat die kreative Massschneiderin und Kostümdesign-Studentin Elisabeth auf ihren Youtube-Kanal gestellt. Und wer sein Geschenk schon besorgt hat, aber noch nicht weiss, wie man es originell verpacken könnte, findet hier eine Inspiration.
Leuchtende Konfi-Gläser? Das geht und zwar mit Knicklichtern. In diesem kurzen Youtube-Video wird Schritt für Schritt erklärt, wie man aus alten Gläsern, kunstvolle Leuchten entwickelt, die auch wirklich leuchten. Hier finden sich wiederum fünf individuelle Geschenktipps von süssen Leckereien im Glas bis zu «Spa im Glas». Warum also nicht einmal in einem Zimt-Olivenöl-Gemisch baden oder jemanden damit verwöhnen? Eine andere originelle Idee ist diese hier: Weihnachtskerze im Serviettenlook. Das geht so und eignet sich auch fürs Basteln mit Kindern.
Wie mache ich aus alten Verpackungen eine Tasche? Wer gerne an der Nähmaschine sitzt, wird diese
Idee mögen. Aber aufgepasst: vor dem Nähen muss richtig viel Schokolade gegessen werden. Eine solche Tasche lässt sich auch aus Aluverpackungen basteln. Wer etwas geübter ist im Nähen, kann mithilfe dieses Youtube-Videos eine iPad-Tasche kombiniert mit Stoffteilen kreieren. Das Ganze funktioniert auch mit den beliebten Smoothie-Quetschbeutel, Kaffee- oder anderen Aluverpackungen.
Upcycling macht aus alt neu. Aber nicht nur: Upcycling ist auch für die Umwelt gut. Glücklicherweise hat die Schweiz eine Vorbildrolle, was Recycling betrifft. So wurden im Jahr 2013 von den in der Schweiz produzierten 5,71 Millionen Tonnen Abfall 2,91 Millionen Tonnen recycelt und rund 2,8 Millionen Tonnen verbrannt.