Selbermachen: Weihnachtsgeschenke
Sinnliches Fest

Martina Meier
Diese Bastelideen für Gross und Klein bescheren uns ein Fest für alle Sinne.
Selbermachen: Weihnachtsgeschenke
Von Djennat Derradj / Fotos Martina Meier
Martina Meier
So gehts: Schokolade und Kuvertüre im Verhältnis 1:1 in einem kleinen Krug im Wasserbad bei 30° erwärmen, bis die Mischung flüssig wird. Die Förmchen nicht ganz bis an den Rand füllen. Sobald die Masse ein bisschen fest geworden ist, den Löffel hineinstecken. Aus weissem Papier Engelsflügel schneiden und ankleben. Wackelaugen aufkleben. Aus schwarzem Fotokarton einen Hohlkörper mit Rückwand falten und zusammenkleben. Schlitze schneiden und die Schokoengel hineinstecken. Etikette beschriften und an den gefüllten Geschenksack bostitchen.
Zum Geniessen: Papierförmchen wegnehmen und mit der Trinkschokolade am Stiel in der heissen Milch rühren.
Material: kleine Holzlöffel, Papierförmchen, Wackelaugen, schwarzer Fotokarton, weisses Papier, transparente Geschenksäckli. Für die Trinkschokolade braucht man Schokolade mit hohem Kakaoanteil und Kuvertüre.
So gehts: Tropfen auf Papier zeichnen und ausschneiden. Diese Vorlage auf die Folie legen und die Tropfen daraus ausschneiden und weglegen. Das Tropfen-Loch dient als Schablone. Folie auf den Schirm kleben, gut andrücken. Schirm so platzieren, dass er zum Pinseln gut aufliegt. Mit dem Pinsel die Lederfarbe in die Schablone auftragen. Bei hellen Farben auf dunklem Untergrund zweimal pinseln. Nach dem Farbauftragen die Folie sofort entfernen. Für die Mutigen: Es kann auch freihändig aufgepinselt werden.
Material: klassisch-karierter Regenschirm, Lederfarbe, selbstklebende Folie
So gehts: Kräuter wie Rosmarin und Thymian mit grobem Meersalz im Mörser ein bisschen zerdrücken und in die Gläser abfüllen. Je nach Gusto können zu den Kräutern auch getrocknete Zitronen- oder Orangenschalen oder Kardamomkapseln gemixt werden. Die Kinder schnuppern und mischen lassen. Den Graukarton für den Boden und den schwarzen Fotokarton 10x16 cm zuschneiden. Zweimal den Durchmesser der Gläser aus dem Fotokarton schneiden. Die zugeschnittenen Hölzchen zwischen Grau- und Fotokarton kleben, damit die Gläser schön darin stehen können. Die Rückwand etwas höher als die Gläser zuschneiden, damit man das Salz noch beschriften und den kleinen Holzlöffel in einer Kartonlasche befestigen kann. Rückkarton unten abwinkeln und seitlich an Hölzchen und an den Boden kleben.
Material: grobes Meersalz, getrocknete Kräuter nach Wunsch, kleine Weck-Einmachgläser, Holzlöffel, schwarzer Fotokarton, Graukarton, Vierkanthölzli
So gehts: Lustige Figuren aus der Kinderzeichnungs-Sammlung fotokopieren oder extra passende zu dem ausgewählten Landschaftsbild zeichnen. Einen schönen Kontrast ergibt es mit schwarzem Stift auf weissem Papier. Die Figuren mit einem kleinen, weissen Rand ausschneiden. Auf dem Bild platzieren und aufkleben.
Material: altes Landschaftsbild ohne Rahmen, Kinderzeichnungen