Sie gehören zum Herbst wie bunte Blätter: kleine Kunstwerke aus Kastanien. Tipps zum entspannten Basteln.
Ehrgeiz begraben. Es muss nicht gleich die Sagrada Familia sein, ein Igel mit Streichholzstacheln reicht.
Kinder gleich mit der Vergänglichkeit des Kunstwerks konfrontieren. Nein, Kastanienmännchen kann man nicht jahrelang aufbewahren! Es sei denn, man freute sich über ganz viele neue, kleine, kriechende Haustiere ...
Kastanien vorher in Salzwasser legen, anschliessend trocknen. Das schützt sie vor Schimmel.
Kastanienmännchen sind von Haus aus plump, klumpfüssig und gleichen Shrek. Feen und Prinzessinnen basteln zu wollen, ist KEINE gute Idee.
Minimalausstattung. Kastanien, klar. Streichhölzer, Zahnstocher oder Schaschlikspiesse, Taschenmesser, Schnur (für Schlangen oder auch für Ketten), Karton (bei Ohr-Bedarf).
Wackelaugen aus dem Bastelladen machen die Gebilde lustiger und kenntlicher.
Tiere, die stehen sollen, sorgen nur für Verdruss. Die Beine werden niemals gleich lang. Niemals.
Es lebe der Igel. Ein Kastanienkunstwerk, das jedem gelingt: Löcher bohren, Zahnstocher rein, Wackelaugen dran. Niedlich und leicht. Spinnen funktionieren mit 8 abgeknickten Spiesschen als Beine nach dem gleichen Prinzip.
Gute Ideen mit Bastelanleitungen sind auf Youtube zu finden oder hier.