Turngeräte aller Art sind die neuen Interior-Stars.
Okay, schon klar, wir haben nicht alle Platz zum Verschwenden zu Hause, und für diesen Trend braucht es definitiv etwas freien «Spielraum». Schliesslich haben diese bekannten Gefährten zuvor in irgendwelchen Turnhallen rumgestanden – ihr erinnert euch doch bestimmt ans Bockspringen, oder? Genau, da musste man mit gespreizten Beinen über diese ledernen Ungetüme springen und dabei noch eine elegante Landung auf der Matte hinkriegen.
Ihr ward nicht Fan davon? Wir auch nicht. Um so lieber mögen wir aber die alten Turngeräte aus der Vergangenheit als Wohnaccessoires in unseren Wohnungen. Allen voran der Lederbock, der als Hocker dient. Aber natürlich auch die Sprossenwand, welche man wunderbar zum Raumteiler oder als Garderobe umfunktionieren kann. Schwedenbalken werden zu Bänklis mit Stauraum und lederne Medizinbälle zu hübschen Dekoobjekten. Aber wo nur kriegt man die coolen Teile her? Tja, da braucht es entweder Glück – das Schulhaus der Kids möchte die alten Teile unbedingt loswerden oder wie immer ein grosses Portemonnaie (siehe beispielsweise www.zirkeltraining.biz oder www.sporthieme.ch). Den Bock kriegt ihr u.a. beim Zürcher Vintagemöbelladen Walter (www.walterwalter.ch). Good luck!