
iStock
Produktetest Scooter
Scooter im Test
Scooter fordern das Kind mit allen Sinnen, sind super für Gleichgewicht und Motorik. Doch welcher Kinderscooter eignet sich für welche Bedürfnisse? Wir haben hingeschaut.
Heute sind Kickboards, Scooter, Tretroller und Trottinetts nicht aus dem Strassenbild wegzudenken. In grösseren Städten stehen auch E-Scooter an jeder Ecke rum. Dabei gibt es Scooter noch gar nicht so lange: Um bequem seine liebste Würstchenbude zu erreichen, entwickelte der in Zürich lebende Unternehmer Wim Ouboter 1997 das erste Kickboard.
Mittlerweile gehört der Scooter zu einem beliebten Fortbewegungsmittel. Unterschieden wird zwischen Transport-, Fun-, und Stunt-Scootern. Der Fokus liegt auf den Bedürfnissen des Nutzers: Muss der Scooter zusammenklappbar sein? Ist er nur für den Transport oder auch für Sprünge vorgesehen? Ist das Kind geübt oder Anfänger?
Robuste Stunt-Scooter sind für Tricks und Rampen geeignet, da die Bar aus einem Stück geformt ist (One-Piece) und sie Belastungen durch Schläge besser standhalten können. Transport-Scooter haben meist grössere Räder und sind zum Fahren von längeren Strecken komfortabler.
Unfälle mit Scootern nehmen zu, der TCS empfiehlt Schutzausrüstung und Schuhe mit Gummisohlen. Scooter dürfen auf Trottoirs, Velowegen, Tempo-30-Zonen und Nebenstrassen gefahren werden. Kinder sollten jedoch das Fahren erst üben, bevor sie sich im Verkehr bewegen. Besondere Vorsicht ist bei nasser Witterung geboten. Mehr Infos unter bfu.ch; tcs.ch
Scooter im Vergleich
In diesem Abschnitt stellen wir verschiedene Scooter vor.

Chilli Scooter Pro 5000
Der Crack
Jedes Kind kennt Chilli- Scooter. Sie sind die hippsten Teile auf dem Pausenplatz. Die Bar ist aus einem Stück geformt, hat verschweisste Nähte, ist robust, für Stunts und Rampen ideal, aber auch für den Transport. Material aus Alu und Carbon verstärktem Stahl.
Gesamthöhe 84,5 cm; Gewicht 3,6 Kilo; Vollgummi-Räder 110 mm; Belastbarkeit bis 100 Kilo; nicht klapp- und höhenverstellbar; ab 8 Jahren.
Qualität: ●●●● | Preis/Leistung: ●●●●

Chilli Scooter Pro 3000
Der Baby-Crack
Für geübte Fahrer, mit Vorliebe zu Stunts. Durch das kurze, leichte Aluminium-Trittbrett ist der Scooter wendig und ideal für erste Tricks. Wie der grosse Bruder ist der Chilli Pro 3000 aus Alu und Carbon verstärktem Stahl, die Bar aus einem Stück geformt und robust. Gesamthöhe 70 cm; Gewicht 3,1 Kilo; Vollgummi-Räder 100 mm; bis 100 Kilo; nicht klapp- und höhenverstellbar; 6–8 Jahre.
Qualität: ●●●● | Preis/Leistung: ●●●●

Micro Sprite
Der Gediegene
Dieser Scooter verspricht Gemütlichkeit und Fun. Durch die grösseren Räder erhöhen sich Komfort und Speed, daher als Transportmittel zur Schule ideal. Mit wenigen Griffen per Schnellverriegelung auf- und zuklappbar, bequem zu tragen. Aluminium; mit Ständer; höhenverstellbar von 63 bis 95 cm; Gewicht 2,85 Kilo; Vollgummi-Räder 120 mm; bis 100 Kilo; 5–12 Jahre
Qualität: ● ● ● | Preis/Leistung: ● ● ●●

Micro Mini Deluxe LED
Der Wendige
Der dreirädrige Scooter wurde für Klein- und Vorschulkinder entwickelt. Mit dem auf Gewichtsverlagerung basierenden Steuersystem werden Gleichgewicht, Koordination und Motorik gefördert. Lustiger LED-Effekt in den Rädern durch Dynamomechanismus. Aus Aluminium/Kunststoff; nicht klappbar; Lenker mit Sicherheitssystem höhenverstellbar 49–67 cm; Gewicht 1,95 Kilo; Vollgummi-Räder vorne 120 mm, hinten 80 mm; bis 50 Kilo; 2–5 Jahre.
Qualität: ● ● ● | Preis/Leistung: ● ● ● ●

Micro Mini 3in1 Deluxe Plus
Für Minis
Niedriger Sitz, montierte Fussraster, Schubstange zum Entlasten und für mehr Sicherheit: Der Mix aus Laufrad und Scooter ist super für die ganz Kleinen. Auch bei diesem Scooter basiert das Steuersystem auf Gewichtsverlagerung und fördert Gleichgewicht, Koordination und Motorik. Der Sitz ist demontierbar. Aus Aluminium/Kunststoff; nicht klappbar; Lenker höhenverstellbar 49– 67 cm; Sitzhöhe 26–29 cm; Gewicht 1,95–2,2 Kilo; Vollgummi-Räder vorne 120 mm, hinten 80 mm; Belastbarkeit mit Sitz 20 Kilo, ohne Sitz bis 50 Kilo; 1–3 Jahre.
Qualität: ● ● ● | Preis/Leistung: ● ● ● ●
sehr gut: ● ● ● ● | gut: ● ● ● | befriedigend: ● ● | unbefriedigend: ●
Der Produktetest wurde im Sommer 2020 durchgeführt.