
gettyimages.com
Produktetest Frischkäse
Frischkäse unter der Lupe
Kinderküche und Frischkäse: Das passt. Frischer Käse bringt schnell Abwechslung in Menüs und Snacks. Wir stellen fünf leckere Produkte vor.
Frischkäseprodukte sind in der Schweiz sehr beliebt. Der frische Käse hat keine Reifung hinter sich und ist nach der Herstellung sofort geniessbar. Besonders auf dem Familientisch und in der Kinderküche ist Frischkäse hervorragend einsetzbar, um schnell und unkompliziert Kreativität und Abwechslung in Menüs oder Snacks zu bringen. Vielseitig wie er ist, kann er würzig, salzig, mit Kräutern oder süss und fruchtig in der Küche eingesetzt werden.
Zu den Frischkäseprodukten gehören unter anderem Mozzarella, Hüttenkäse, Frischkäse-Portionen oder Streichfrischkäse und alle sind sowohl in der warmen als auch in der kalten Küche verwendbar. Auch immer mehr vegane Varianten kommen auf den Markt und können geschmacklich ohne Probleme mit den Kuhmilchvarianten mithalten.
«wir eltern» nimmt fünf beliebte Frischkäse-Produkte unter die Lupe und stellt schmackhafte, gesunde und kinderfreundliche Varianten vor.
5 Frischkäse-Produkte unter der Lupe

Bio Cottage Cheese Nature: Der Leichte
Ganz viel Frische: Dieser Hüttenkäse schmeckt leicht und luftig und bringt Vielseitigkeit in die Küche. Ob als Dip zu Gemüse oder auf einem Cracker, der Bio Cottage Cheese Nature mundet Gross und Klein durch seinen gehaltvollen Geschmack. Mit Kräutern und Gewürzen lässt er sich ganz einfach individuell verfeinern. Inhaltsstoffe: Magermilch, Rahm, Milchproteine, Kochsalz.
Herstellung: Schweiz. Richtpreis: Fr. 0.90 pro 100 g ➺ Migros
Preis: ● ● ● ● Geschmack: ● ● ● Inhaltsstoffe: ● ● ● ●

Alnatura vegane Frischecreme Kräuter: Der Vegane
So funktioniert Pflanzenkost: Diese vegane «Frischecreme» überzeugt in allen Belangen und steht den Kuhmilchvarianten in nichts nach. Vollmundig, cremig und mit einem harmonischen Geschmack kommt diese vegane Variante daher und eignet sich prima als Streichfrischkäse auf Brot oder als Dip für Gemüse. Auch zu Gschwellti passt sie toll. Inhaltsstoffe: Mandeln, Kokosöl, Schnittlauch, Petersilie, Johannisbrotkernmehl, Zitronensaft, Salz, Knoblauch, Pfeffer.
Herstellung: Österreich. Richtpreis: Fr. 1.73 pro 100 g ➺ Alnatura, Migros
Preis: ● ● ● Geschmack: ● ● ● ● Inhaltsstoffe: ● ● ● ●

Toni’s Mozzarella Sticks: Der Handliche
Nichts Besseres für unterwegs: Diese Mozzarella-Sticks kommen wunderbar handlich daher und sind somit die perfekten Begleiter für Picknicks, Essen unterwegs und Snacks für zwischendurch. Gerade auch fürs Znüni oder Zvieri eignen sich die Sticks hervorragend. Aus Schweizer Milch in der Innerschweiz hergestellt. Das mögen wir. Zutaten: Milch, Kochsalz, Zitronensäure.
Herstellung: Schweiz. Richtpreis: Fr. 1.83 pro 100 g ➺ Coop
Preis: ● ● ● Geschmack: ● ● ● Inhaltsstoffe: ● ● ● ●

Kiri: Der Vielseitige
Nichts ist unmöglich: Durch seine cremige und vollmundige Konsistenz eignet sich das Kiri-Chäsli wunderbar zum Bestreichen von Brot oder Crackers, aber auch geschnitten zu Gemüse oder Früchten. Denn sein natürlicher, milder Geschmack lässt sich sowohl salzig als auch süss und fruchtig kombinieren. Der Kiri-Frischkäse ist damit ein Tausendsassa für die Familienküche. Zutaten: Milch, Rahm, Milchproteine, Milchmineralstoffkonzentrat, Milchfermente, Salz.
Herstellung: Frankreich. Richtpreis: Fr. 1.81 pro 100 g ➺ Coop, Migros, Fachhandel
Preis: ● ● ● Geschmack: ● ● ● Inhaltsstoffe: ● ● ● ●

Mini Cantadou: Die Hübsche
Eine Kräuterharmonie: Die Mini-Frischkäsewürfel von Cantadou überzeugen durch würzigen und rezenten Geschmack, ohne für den Kindergaumen zu scharf oder zu heftig zu sein. Wunderbar als Topping über Salat, Gemüse oder gar Pasta, aber auch auf Gemüsesticks machen sie sich gut. Inhaltsstoffe: Doppelrahm-Frischkäse, Knoblauch, Kräuter, Kochsalz, Stabilisator, Pfeffer.
Herstellung: Frankreich. Richtpreis: Fr. 2.21 pro 100 g ➺ Coop
Preis: ● ● ● Geschmack: ● ● ● ● Inhaltsstoffe: ● ● ●
Das bedeuten die Punkte:
sehr gut: ● ● ● ● gut: ● ● ● befriedigend: ● ● unbefriedigend: ●
Der Test wurde zuerst in «wir eltern» 9/21 publiziert.