
iStock.com
Zeitumstellung
Sommerzeit - So schlafen Kinder trotzdem gut
Auch eine einzige Stunde Zeitverschiebung kann den Schlaf stören. Besonders bei Kindern. Tipps für Eltern, damit die Zeitumstellung gelingt.
iStock.com
Zeitumstellung
Von Anita Zulauf und Martina Schnelli
Auch eine einzige Stunde Zeitverschiebung kann den Schlaf stören. Besonders bei Kindern. Tipps für Eltern, damit die Zeitumstellung gelingt.
Jedes Jahr in der Nacht auf den letzten Sonntag im März wechseln wir von der Winterzeit zur Sommerzeit. Wir stellen die Uhren eine Stunde vor. Zwar verlieren wir dadurch eine Stunde. Doch dafür ist es am Abend auf einen Schlag länger hell, was die Frühlingsgefühle verstärkt.
Auch eine Zeitverschiebung von nur einer einzigen Stunde kann das Familienleben durcheinanderbringen. Plötzlich ist das Thema Schlaf wieder zentral. Am Morgen ist die ganze Mannschaft nur schwer aus dem Bett zu bringen. Kein Wunder, müssen Kita-, Kindergarten- und Schulkinder eine Stunde früher auf. Zum Beispiel (gefühlt) schon um 5:30 Uhr statt wie gewohnt um 6:30 Uhr. Und abends kriegt man die Kinder schlechter ins Bett. Schliesslich ist es draussen noch hell und die innere Uhr zeigt noch nicht an, dass es Zu-Bett-Geh-Zeit ist.
Wie merkt man sich eigentlich, ob bei der Zeitumstellung die Uhren vor- oder zurückgestellt werden müssen?
Hier ein paar Eselsbrücken:
Zuletzt aktualisiert Oktober 2020