Eine Studie bestätigt, dass Babys ankündigen, wenn sie für kleine Mädchen oder Jungs müssen. Darum bräuchten sie eigentlich keine Windeln.
Es funktioniert! Was westliche Eltern sich kaum vorstellen können, aber weltweit bestens klappt, bestätigt jetzt eine schwedische Studie: Wenn ab Geburt auf die Signale des Babys geachtet wird, braucht es kaum Windeln. Die Wissenschaftler haben in Vietnam das traditionelle Sauberkeitsverhalten von 47 Müttern und ihren Kindern beobachtet. Kündigt das Baby durch Bewegen oder ein Geräusch an, dass etwas kommt, halten es die Mütter über ein Gefäss. So gewöhnt sich das Kind an, sich nur dann zu erleichtern. Die Kinder in der Studie gingen mit neun Monaten bereits aufs Töpfchen, mit 24 Monaten waren sie tags und nachts sauber.
Das richtige Verhalten kann nun in Deutschland in Kursen gelernt werden. Befürworter der Methode sprechen von einer engeren Bindung zum Kind. In St. Gallen gibts im Juni ein Ausbildungswochenende für Windelfrei-Coaches.