Sauber werden ist ein wichtiger Schritt. So helfen Sie Ihrem Kind, selbstständig zu werden.
Höschen-Windeln
(+) Super für die ersten Trockenwerden-Schritte und die Übergangsphase.
(+) Kind kann Windeln selbstständig aus- und anziehen.
(–) Bequemlichkeit verleitet das Kind zu Nachlässigkeit.
Töpfchen
(+) Kind braucht keine Angst vor dem gfürchigen WC-Loch zu haben.
(+) Ist leicht, lässt sich auch transportieren.
(–) Kind gewöhnt sich erst später an normale Toilette.
Kinderschemel
(+) Sicheres und bequemes Aufsteigen auf die Toilette.
(–) Ist er nicht rutschfest, besteht Unfallgefahr.
Sitzaufsatz
(+) Bequem und sicher, weil Grösse dem Kleinkind angepasst ist.
(+) Einfachere Modelle können gut mitgenommen werden.
(+) Komfortable Modelle verfügen über Spritzschutz, Lehne oder Griffe zum Festhalten.
(–) Gewöhnungseffekt. Das Kind traut sich unter Umständen ohne den Aufsatz nicht aufs Klo.
Mini-Kindertoilette
(+) Das Kind kann zur gleichen Zeit wie die Eltern auf der Toilette sitzen und seinen Wunsch, die Eltern nachzuahmen ausleben.
(–) Braucht eher viel Platz
(–) viel Plastik
Nicht vergessen!
Das Kind darf sich in seinem eigenen Tempo an den Toilettengang gewöhnen. Und weil manche Sitzungen lange dauern können, sind auch der Teddy und die Lieblingsbilderbücher gern gesehene Begleiter.