Mehr Babys, mehr nicht eheliche Geburten und mehr Vaterschaftsanerkennungen in der Schweiz.
Laut Bundesamt für Statistik nahm 2015 der Anteil der nicht ehelichen Geburten um 7,1 Prozent zu - verglichen mit dem Vorjahreszeitraum. Somit stieg die Zahl auf 19‘800 nicht eheliche Geburten in der Schweiz. Auch die Zahl der Vaterschaftsanerkennungen nahm um 8,4 Prozent auf 19'500 Fälle zu.
Nur bei einer geringen Zahl (171) erfolgte die Anerkennung aufgrund eines Gerichtsurteils. Gleichzeitig nahm auch die Zahl der Lebendgeburten zu und zwar von 85'300 im Jahr 2014 auf 86'600 im Jahr 2015. Dies entspricht einem Zuwachs von 3,1 Prozent. Der Geburtenanstieg ist nicht auf einen Babyboom, sondern auf das Bevölkerungswachstum zurückzuführen, denn die zusammengefasste Geburtenziffer blieb stabil bei 1,5 Kindern pro Frau.