
Johan Bävman / mencare.swiss
News
Papa soll mehr wickeln und waschen
Männer und Frauen sind gleichgestellt? Nicht wirklich. Nun setzt ein nationales Programm bei den Vätern an – und schickt sie an den Wickeltisch.
Gleichstellung in der Schweiz gibt es nur, wenn Frauen mehr arbeiten und Männer mehr betreuen. Zu diesem Schluss sind die Köpfe hinter einem heute lancierten nationalen Programm innerhalb der weltweiten MenCare-Kampagne gekommen.













MenCare Schweiz hat Johan Bävman eingeladen, seine Fotoserie Swedish Dads hierzulande zu wiederholen. Entstanden ist die MenCare-Serie Swiss Dads. Sie zeigt Väter, die sich zu Hause überdurchschnittlich in der Familienarbeit engagieren.
Man verspricht sich vom auf 12 Jahre angesetzten Programm einen gesellschaftlichen Wandel hin zu einer fairen Gesellschaft und nichts weniger als das Ende des Geschlechterkampfs. Für die Kampagnenverantwortlichen resultiert dies alles in «mehr Power fürs Vaterland».
Während sich der Staat mit seiner Fachkräfte-Initiative um die Versorgung des Arbeitsmarkts mit weiblichen Arbeitskräften kümmert, habe er die notwendige komplementäre Bewegung – die Ermöglichung und Ermutigung von mehr Sorge-Arbeit von Männer – komplett ausgeblendet, heisst es im Communiqué zum Programm-Start.
In die Bresche springt nun männer.ch, der Dachverband Schweizer Männer- und Väterorganisationen, zusammen mit dem Schweizerischen Institut für Männer- und Geschlechterfragen (SIMG). Die Vision sei «ehrgeizig», schreibt männer.ch: «Eine Gesellschaft, in der Männer ganz selbstverständlich Sorge tragen und Verantwortung übernehmen für Kinder, Beziehungen und sich selbst – eine Gesellschaft, in der männliche Fürsorge entscheidend dazu beigetragen hat, gerechte Geschlechterverhältnisse und soziale Gerechtigkeit zu verwirklichen.»
Das Programm wird vom Dachverband der Frauenorganisationen, Alliance F, der Schweizerischen Gemeinnützigen Gesellschaft und dem Fachverband der Mütter- und Väterberatungen Schweiz unterstützt. Auch der Bund und verschiedene gemeinnützige Stiftungen machen mit. Die Kampagne will in der Politik, bei der Bevölkerung und Unternehmen ansetzen.
Mehr Informationen unter www.mencare.swiss