Was kreucht und fleucht denn da? Plakatives aus Flora und Fauna schmückt unser Zuhause.
Lust auf einen Indoorgarden? Kein Problem, wer sich für zu Hause ein plakatives Herbarium an die Wand zaubern möchte, hat viele Möglichkeiten: Beispielsweise können Pflanzenstile, Blütenstände und Fruchtkörper aus antiquarischen Bildbänden auf A3-Format herauskopiert und mit einem Sprühkleber an den Wänden fixiert werden – so entsteht eine hübsche Pflanzentapete, an der Alexander Humboldt seine helle Freude gehabt hätte.
Wers nicht gar so fix möchte, arrangiert sein Herbarium mit bunten Klebstreifen – unbedingt mehrere Bilder unter- oder übereinander hängen, das ist effektvoller. Übrigens: Wer keine Lust hat, in Antiquariaten nach Pflanzenbüchern zu stöbern, wird zum Beispiel auf [www.allposter.ch] (http://www.allposters.ch/"www.allposter.ch") fündig. Die haben eine riesen Auswahl an Vintagpostern aus der Pflanzen- und Tierwelt. Neu gibts auch beim grössten Möbelhaus der Welt, Ikea, hübsche Plfanzensposter – inklusive lateinischer Bezeichnungen.