
istock.com
Schwangerschaft
Kugelig zwischen Christbaumkugeln
Von Anita Zulauf und Martina Schnelli
8 Tipps für Weihnachten mit Schwangerschaftsbauch.
Bild

1. Gaaaaaaaanz ruhig! Keine Angst, sämtliche Gebärabteilungen sind auch an den Festtagen besetzt. Ärzte haben Dienst und Hebammen auch. Nein, Sie werden Ihr Baby nicht in eine Krippe legen müssen, und Ochs und Esel bleiben auch draussen. Gelassen bleiben.
Bild

2. Rührseligkeit, marsch! Machen Sie sich darauf gefasst, dass in diesem Jahr wahrscheinlich geweint wird bis die Schwarte kracht. Das angehende Grosi, der werdende Vater, Sie selber…. Schliesslich beginnt unwiderruflich ein neuer Lebensabschnitt.
Bild

3. Vorsicht Witzigkeiten. Bitte bleiben Sie Weihnachtsengelgleich geduldig bei all den Scherzen über «Plätzchenbauch», «Weihnachtsgansessen für zwei» und was der Spässe mehr sind. Üben Sie schon mal für «mütterlich mild».
Bild

4. Aber nicht ewig! Wenn jetzt auch noch jemand sagt, Sie sähen wie eine Christbaumkugel aus, dann dürfen Sie ruhig ausflippen. Ist schliesslich das letzte Mal, dass man die Hormone als Entschuldigung für ausfälliges Verhalten ins Feld führen kann.
Bild

5. Was ist mit den Kerzen? Kerzen verbrauchen viel Sauerstoff. Und ein bisschen ungesundes Zeug setzen sie auch frei. Aber sich deswegen elektrisch beleuchten lassen? Nö. Einfach öfter lüften oder Bienenwachskerzen nehmen. Die verbrennen schadstofffrei.
Bild

6. Die Krux mit dem Zimtstern. Jajaja, Zimt und Kardamom sollen vorzeitige Wehen auslösen können. Allerdings muss man dafür schon über 50 Stück verdrücken. So viel Zeit hat man ja an Weihnachten gar nicht…
Bild

7. Glühwein. Nein, liebe Schwangere, dieses eine Mal nicht. Im nächsten Jahr dann wieder. Ein Punsch ohne Alkohol ist ja auch sehr lecker. Zum Beispiel mit heissem Apfelsaft, Cranberries, Sternanis und Orangen…
Bild

8. Geniessen Sies. Mensch ist das herrlich, noch einmal am ersten Weihnachtstag ausschlafen zu können! Noch keiner, der sich während der Bescherung die Hose vollmacht! Dazu die Vorfreude darauf, dass mit Baby alles anders - und wunderschön wird.
Das könnte Sie auch noch interessieren:
Diese Bilder des schwedischen Fotografen Johan Bävman zeigen Väter in der Schweiz, die unter der Woche einen Teil der Kinderbetreuung übernehmen.
Bild

Pietro Rossi (36, Lehrer und Journalist) teilt sich die Betreuung seiner Kinder Milla und Livio mit seiner Partnerin Vera zu gleichen Teilen.
Bild

David Bär (42, Softwareentwickler) betreut seine Kinder Sanya, Arun und Yeva während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild

Samuel Sarasin (31, Diakon) betreut seinen Sohn Elia während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild

Dominic Eaton (26, Student) teilt sich die Betreuung seiner Tochter Ida mit seiner Partnerin Stefanie zu gleichen Teilen.
Bild

Adrian Martinelli (29, Informatiker) betreut seine Tochter Leni während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild

Kilian Tellenbach (35, Operationsassistent) betreut seine Töchter Amélie, Maxine und Norah während drei Arbeitstagen pro Woche.
Bild

Adriano Maranta (48, Sozialpädagoge, seit 2014 Hausmann) betreut seine Tochter Nora die ganze Woche über und regelmässig auch den Tagesbub Ryan.
Bild

Robert Berke (37, Mathematiker) betreut seine Kinder Finn, Leif und Meta während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild

Thierry Colin (34, Braumeister, seit 2011 Hausmann) betreut seine Kinder Amélie und Basil die ganze Woche über.
Bild

Fabian Rölli (37, Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung in einem Basler Brockenhaus) betreut seine Kinder Loana, Anique und Jaron während drei Arbeitstagen pro Woche.
Bild

Simon Wyss (45, Malermeister) betreut seine Kinder Selma und Dylan während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild

Ndiasse Niang (28, Koch) betreut seinen Sohn Ablaye während der halben Woche.
Bild

Fritz Roesli (31, Mechaniker und Sozialpädagoge) betreut seine Tochter Marta während vier Arbeitstagen pro Woche.