Immer wieder die gleichen Muster beim Zanken? Ja, leider.
Streit ist wertvoll, führt zu konstruktiven Lösungen und bringt die Partnerschaft voran, auf dass sie tiefer und inniger werde. Soweit die Theorie. Die Praxis sieht, wie jeder weiss, nicht mal ähnlich aus. Fies, doof, überflüssig. Gerade in der sogenannten besinnlichen Zeit und am Fest der Liebe haben Streitereien Hochkonjunktur.
Vielleicht erkennen Sie sich, den Partner aber ganz bestimmt, in einem Streithahn (oder -henne)-Typus wieder?
«Krankenschwester Susi»
Ärger, Wut, Ungeduld sind diesem sonnigen Wesen fremd. Stattdessen Sanftmut, Harmonie und Lächeln in Übergrösse. Wichtigster Satz: «Ich spüre, du fühlst dich nicht gut. Möchtest du darüber sprechen?»
Risiko: Susis, auch männliche, laufen Gefahr, erwürgt zu werden. Wer möchte schliesslich behandelt werden wie ein Spielgruppenkind oder der Insasse einer Psychiatrischen Klinik.
«Das zarte Pflänzchen»
Stets ist ein Tränchen in Wartestellung. Oder ein schwaches Herz oder Magendrücken. Diese Menschen müssen geschont werden. Finden sie.
Wichtigster Satz: Keiner. Leidvoll verzerrtes Gesicht und ein Griff an Herz/Schläfe/Bauch sagen mehr als tausend Worte.
Risiko: Der Pflänzchen-Partner bekommt ein Magengeschwür.
«Der-stumm-ins-Lagerfeuer-Starrer»
Stets männlichen Geschlechts. Lässt sein Gegenüber toben und – schweigt. SCHWEIGT! SCHWEIGT!!!!!!
Wichtigster Satz: Eben – KEINER.
Risiko: Der Kombattant wird den Schweiger piesacken, bis aus dem Schweigen – endlich! – mal Schreien wird. Gelingts, ist das aber oft das Ende der Partnerschaft.
«Punktesammler»
Der Typ, egal, ob männlich oder weiblich, sammelt mit gleicher Begeisterung Cumulus- und Minuspunkte des Partners. Niemals wird sich vorzeitig beklagt. Sünden werden gehortet bis zum Aufspielen des Royal Flashs aller Vergehen.
Wichtigster Satz: Egal. Zwingend kommen jedoch die Wörter: «immer», «damals», «schon wieder» vor.
Risiko: Matte Mitmenschen. Bei den gigantischen Schuldbergen lohnt es sich ja gar nicht erst, mit dem Abtragen anzufangen.
«Doofis»
Doofis sind nicht doof, sie tun nur so. Das ist praktisch und bequem.
Wichtigster Satz: Wer? Ich? Keine Ahnung? Das wusste ich doch nicht.
Risiko: Der Partner findet den Doofi auf lange Sicht doof.
«Krieger und Amazonen»
Bevor der andere weiss, wie ihm geschieht, hat der Krieger oder die Amazone ihn gegrillt, eingepökelt und mitsamt Vergangenheit und Zukunft in den Senkel gestellt.
Wichtigste Sätze: Zwei, aber beide nur gedacht. Du willst Krach? Kannste haben! Und: Angriff ist die beste Verteidigung. Unerlässlich: schreien.