«Sei doch nicht so ordentlich!» «Nein, kein Zimmer aufräumen!» «Gute Idee, dass du Angler in der Sandwüste werden willst.»
Eltern, die ihre Kinder zu Kreativität erziehen wollen, sollten unbedingt solche Sätze in den Alltag flechten. Wissenschaftler der Universität Amsterdam haben nämlich herausgefunden, dass ordentliche Menschen mit ihrer Begeisterung für Vorhersagbares und Korrektes in Kreativitätstests deutlich schlechter abschnitten als ihre chaotischen Kollegen. Was die Wissenschaftler auch herausfanden: Allein das Ansehen vermeintlich widersinniger, absurder Bilder bringt das Hirn von den üblichen Trampelpfaden ab und Farbe ins Denken.