
istock.com
Vater sein
9 Tipps für den Neo-Papa
Von Anita Zulauf und Martina Schnelli
Als junger Papa ist man immer aussen vor? Nö. Bringen Sie sich einfach ein und rein in das Zweierdings von Mutter und Kind. Aus zwei mach drei - das ist für alle einfacher. 9 Tipps für Jung-Papas:
Bild

Geduld. Ihre schwangere Partnerin sieht hormonbedingt sämtliche apokalyptischen Reiter galoppieren? Papas Mantra: Alles wird gut. Nein, Ungeborene frieren nicht. Nein, das Baby wird nicht zwei oder mehr Köpfe haben. Nein, der Bauch platzt nicht. Ommmm.
Bild

Vorsicht bei der Wahrheit: keine Schwangere will jetzt hören, dass sie Assoziationen zu Moby Dick weckt. Keine will ein aufrichtiges Wort über die Ästhetik von Schwangerschaftsstreifen hören. Und KEINE ein «Bäh!» beim morgendlichen Würgen.
Bild

Geburts-Supporter. Ihre Frau will massiert werden? Ran! Sie will es nicht mehr? Stopp! Oder doch wieder? Ran! Im Kreissaal zählen NUR Mutter und Baby. Dass Papa schlecht Blut sehen kann, interessiert für dieses eine Mal: NIEMANDEN.
Bild

Wochenbett. Hurra, die junge Familie ist daheim. Jetzt können sie zur Hochform auflaufen: Kochen, Baby wickeln und bespassen während Mama schläft, zu viel Besuch abwimmeln und die Ratschlag-Flut der Umwelt abblocken.
Bild

Kram erledigen. Die junge Mutter ist in der ersten Zeit vollauf damit beschäftigt, zu stillen, zu gähnen, zu wickeln oder Babys perfekte Öhrchen zu bestaunen. Kümmern Sie sich um Versicherung, Krankenkasse und Co.
Bild

Auszeit. Grosi und Grossvater sind bereit, nach dem Enkelkind zu schauen? Angebot annehmen. Schon zwei Stündchen zu zweit in einem Restaurant sind Gold wert für die Partnerschaft.
Bild

Vatersache. Auch mit Säuglingen kann man sich beschäftigen. Zeigen Sie Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter die Welt, spielen und schmusen Sie mit Ihrem Baby. Und: Nicht frustrieren lassen, wenn es zur Stillzeit nach Mama weint.
Bild

Karriere. Klar, ist der Beruf wichtig. Besonders jetzt, wo eine Familie ernährt werden muss. Doch nun die Bürozeiten zu verdoppeln, ist nicht schlau. Merke: eine Scheidung kostet sicher mehr, als Sie durch ein paar Überstunden verdienen können.
Bild

Reden hilft. Sprechen Sie: über die Unsicherheiten als Neu-Vater, über die ungewohnte Rolle, die Verantwortung als Papa. Reden Sie mit Ihrem eigenen Vater, mit Freunden, mit Ihrer Partnerin. Schliesslich ist aller Anfang schwer. Auch wenn er schön ist.
Das könnte Sie auch noch interessieren: Kugelig zwischen Christbaumkugeln? 8 Tipps für Weihnachten mit Schwangerschaftsbauch.
Bild

1. Gaaaaaaaanz ruhig! Keine Angst, sämtliche Gebärabteilungen sind auch an den Festtagen besetzt. Ärzte haben Dienst und Hebammen auch. Nein, Sie werden Ihr Baby nicht in eine Krippe legen müssen, und Ochs und Esel bleiben auch draussen. Gelassen bleiben.
Bild

2. Rührseligkeit, marsch! Machen Sie sich darauf gefasst, dass in diesem Jahr wahrscheinlich geweint wird bis die Schwarte kracht. Das angehende Grosi, der werdende Vater, Sie selber…. Schliesslich beginnt unwiderruflich ein neuer Lebensabschnitt.
Bild

3. Vorsicht Witzigkeiten. Bitte bleiben Sie Weihnachtsengelgleich geduldig bei all den Scherzen über «Plätzchenbauch», «Weihnachtsgansessen für zwei» und was der Spässe mehr sind. Üben Sie schon mal für «mütterlich mild».
Bild

4. Aber nicht ewig! Wenn jetzt auch noch jemand sagt, Sie sähen wie eine Christbaumkugel aus, dann dürfen Sie ruhig ausflippen. Ist schliesslich das letzte Mal, dass man die Hormone als Entschuldigung für ausfälliges Verhalten ins Feld führen kann.
Bild

5. Was ist mit den Kerzen? Kerzen verbrauchen viel Sauerstoff. Und ein bisschen ungesundes Zeug setzen sie auch frei. Aber sich deswegen elektrisch beleuchten lassen? Nö. Einfach öfter lüften oder Bienenwachskerzen nehmen. Die verbrennen schadstofffrei.
Bild

6. Die Krux mit dem Zimtstern. Jajaja, Zimt und Kardamom sollen vorzeitige Wehen auslösen können. Allerdings muss man dafür schon über 50 Stück verdrücken. So viel Zeit hat man ja an Weihnachten gar nicht…
Bild

7. Glühwein. Nein, liebe Schwangere, dieses eine Mal nicht. Im nächsten Jahr dann wieder. Ein Punsch ohne Alkohol ist ja auch sehr lecker. Zum Beispiel mit heissem Apfelsaft, Cranberries, Sternanis und Orangen…
Bild

8. Geniessen Sies. Mensch ist das herrlich, noch einmal am ersten Weihnachtstag ausschlafen zu können! Noch keiner, der sich während der Bescherung die Hose vollmacht! Dazu die Vorfreude darauf, dass mit Baby alles anders - und wunderschön wird.