Mia und Noah sind die beliebtesten Vornamen 2015 in der Schweiz. Welche Namen noch in die Top-20 kamen lesen Sie hier.
41‘900 Mädchen und 44‘650 Knaben wurden in der Schweiz im Jahr 2015 geboren. Am häufigsten wählten die Eltern bei den Mädchen die Namen Mia (465), Emma (447) und Lara (335). Bei den Buben stehen Noah (443), Liam (412) und Luca (361) auf dem Podest.
Blickt man auf eine längere Zeitspanne zurück, ist Luca der häufigste Knabenvorname bei den Neugeborenen zwischen 1998 und 2015. Bei den Mädchen nimmt Laura dieselbe Stellung ein.
Sprachregionale Unterschiede
Auf die Deutschschweiz beschränkt sieht die Rangliste für 2015 etwas anders aus: Mia, Emma und Lena sind die Namen, die Eltern am häufigsten für ihre neugeborenen Töchter wählten. Die häufigsten Knabennamen der Neugeborenen in der Deutschschweiz sind Leon, Noah und Luca.
In der Romandie ist Emma auf Platz 1, Alice und Eva auf den weiteren Podestplätzen. Bei den Knaben liegen Gabriel, Liam und Noah vorne.
Im Tessin ist Sofia der beliebteste Name. Emma und Noemi folgen auf Rang 2 und 3. Bei den Knaben nimmt Leonardo den Spitzenplatz ein, Alessandro und Liam teilen sich den zweiten Rang. In der rätoromanischen Schweiz bevorzugen Eltern A-Namen: Alessia, Alina und Arina sind bei den Mädchen an der Spitze. Bei den Buben sind es Laurin, Nino und Noah.
Welches sind eigentlich die häufigsten Vornamen der gesamten Wohnbevölkerung der Schweiz im Jahr 2015? Bei den Männern sind es Daniel (62‘129), Peter (60‘928) und Hans (55‘475), bei den Frauen mit klarem Abstand Maria (86‘978), Anna (42‘989) und Ruth (36‘076).
Bild
Das Vornamentool des Bundesamtes für Statistik ermöglicht Abfragen zur Häufigkeit von Vornamen in der Wohnbevölkerung der Schweiz, z.B. wie häufig ein Vorname in einem bestimmten Jahrgang oder in einer bestimmten Sprachregion vorkommt.
Was halten sie von den beliebtesten Vornamen 2015? Diskutieren Sie mit der «wir eltern» Community in unserem Forum mit!