

Die Verschreckjäger haben seit ihrem letzten Album „Hirschschnauzdisco“ im Schweizer Fernsehen „Wiehnacht im Jägerwald“ gefeiert, am Theater St.Gallen für zwei Produktionen die Musik komponiert und in den Stücken („Der Räuber Hotzenplotz“) mitgespielt und Musik gemacht, dass die Ohren wackeln. Aber - „Worscht!“, wie die Mannen um den Naturpädagogen Marius Tschirky gerne sagen, auch weil sie schon so lange Kinderkonzerte spielen, ist ihnen in letzter Zeit vieles eher „Worscht!“. Und darum machen sie, was sie wollen.
Gut - das haben sie eigentlich schon immer gemacht - das, was sie wollten. So zieht es sie nach ihren Discoerlebnissen in der Jägerhütte eher zum Rap und Funk hin. Sie singen und räppän „meischtens wild und mengmol schnusig“ („Jagdkapelle-Musig“) über Würste („Worscht“) und andere, aberwitzige Kinderwelt-Dinge. Ja - und man glaubt es kaum, nach grenzgängerischen Livekonzerten und Liedtexten will ausgerechnet Marius den Kindern und seinen Mitjagenden wichtige Höflichkeitsfloskeln wie „törf i bitte“ und „tanke“ beibringen („Seisch tanke bitte“). Per Zufall aufgenommen haben sie auch eine Begegnung mit einem Bären, den sie im Wald auf der Verschreck-Pirsch getroffen haben. Dieser Bär, es ist der helle Wahnsinn, heisst auch Marius, was für ein Zufall - nur singt er viel schöner als der Jäger Marius. Darum nehmen ihn die Jäger kurzerhand mit in ihre Jägerhütte, damit sie zusammen „I bi de Bär„ (mit Marius Baer) singen können. Und nachdem die Jagdkapelle an einem Konzert zusammen mit den Kindern die Feuerwehr („D Füürwehr mues cho“) rufen musste, da Tombär hinter der Bühne sein Gwändli ausgeräuchert - und ein Feuer gemacht hat, weil ihn die sieben Flöhe („Sibe Flöh“) im Panda Kostüm einfach zu nervig wurden, haben sich die Jäger entschieden, auch dieses Lied auf das neue „WORSCHT!“ - Album zu nehmen.

«wir eltern» und Marius & die Jagdkapelle verlosen 3 CD's für ihr neues Album "WORSCHT!"
Einfach das untenstehende Formular ausfüllen und an der Verlosung teilnehmen.
Teilnahmeschluss ist der 27.04.2020. Wir wünschen viel Glück!
Teilnahmebedingungen: Die Gewinner werden schriftlich benachrichtigt. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Über die Verlosungen und Gewinnspiele wird keine Korrespondenz geführt. Von der Teilnahme ausgeschlossen sind Mitarbeiter der CH Regionalmedien AG sowie Angehörige dieser Mitarbeiter. Die Preise können weder umgetauscht noch in Bargeld umgewandelt werden.