Lenk im Berner Oberland gehört zu den Destinationen mit dem Gütesiegel «Familien willkommen». Nichts wie hin!
Im Hotel Krone sind Kinder Könige und Königinnen. Nicht nur im Kidsclub, dem 200 m2 grossen, betreuten Kinderparadies, wo sie kochen, basteln, schnitzen, spielen und malen können. Auch im Hallenbad oder beim Frühstücksbuffet. ➺ www.krone-lenk.ch
Im Schlaraffenland eine Crèmeschnitte oder hausgemachte Apfelchüechli mit Vanillesauce geniessen. Das Tea Room, das zur Konditorei Kuhnen gehört, bietet alles, was zu einem süssen Zvieri gehört. ➺ www.kuhnenlenk.ch
Bild
Hausgemachte Apfelchüechli von der Konditorei Kuhnen
Bild
Hotel Krone in Lenk
Bild
Lärmen erlaubt und zwar auf dem Milchkannen-Schlagzeug
Bild
Traditionelle Gerichte gibt es hier in der Wallegg-Stube
Während der Fahrt auf den Betelberg erzählen die Kuh Mona und die Geiss Flöckli von ihrem Alltag. Wer im Berghotel Leiterli übernachtet, kann abends handzahme Murmeli beobachten. Ab 1 Übernachtung sind Lenker- Bergbahnen während der Sommersaison gratis.
Lärmen erlaubt: Mit Milchkannen-Schlagzeug, Glockenspiel, Alphörnern, alten Waschbrettern. Fünf Minuten abseits der Bergstation Leiterli auf dem Betelberg laden ungewöhnliche Alp-Instrumente zum Musizieren ein. ➺ www.lenk.ch
In der Antica Posta an der Rawilstrasse 14 schauen die Kinder den Pizzaiolos bei der Arbeit zu, die Eltern können in Ruhe aperölen. Die leckeren Pizzen und Pastamenus werden von Gute-Laune-Personal serviert.
Die Wallegg-Stube oberhalb des Dorfs pflegt den alpinen Lebensstil: wohltuendes Design und traditionelle Gerichte aus einheimischen Produkten. Köstlich: Süsser Heitisturm. ➺ www.wallegg-stube.ch
Der Alpkultur-Spielplatz am Lenkerseeli im Naturschutzgebiet ist 7000 m2 gross und bringt die Alp ins Tal: Seil-Hängebrücke, Heckenlabyrinth, Streichelzoo, Strubeli-Bähnli und vieles mehr. Feuerstellen laden zum Bräteln, Würste gibts am Kiosk.