Frage: Ich hatte einen Kaiserschnitt. Darf ich dennoch zum Rückbildungsturnen? Und: ab wann? G.F
Bild
iStock.com
Wünschen Sie Rat? Mit dem «wir eltern»-Abo erhalten Sie gratis Beratung zu Schwangerschaft, Geburt, Stillen, Erziehung, Ernährung, Kinderheilkunde, Partnerschaft, Recht, Schule, Homöopathie, Zahnheilkunde. ➺ redaktion@wireltern.ch, Betreff «Beratung». Bitte Abonummer (ersichtlich auf der «wir eltern»-Family-Card) und Adresse angeben.
Antwort von Prof. Dr. med. Christian Breymann, Leiter Institut für Pränatale Diagnostik und Geburtshilfe Zürich
Die primäre Wundheilung nach einem normalen Kaiserschnitt dauert 6 bis 8 Wochen. So lange braucht es, bis die Bauchschichten verheilt sind. Danach kann mit lockeren Übungen begonnen werden und auch mit der Rückbildungsgymnastik. Die Bauchmuskulatur sollte dabei allerdings nicht belastet werden. Ebenfalls möglich sind: Fahrradfahren, Walking, Schwimmen oder Aquagym. Übungen mit Belastung der Bauchdecke und -muskulatur sind je nach Heilungsverlauf wieder nach 6 Monaten möglich. In jedem Fall ist es von Vorteil, vor Beginn der Übungen mit dem Arzt oder einer betreuenden Hebamme Rücksprache zu halten, insbesondere wenn es Probleme nach dem Kaiserschnitt gab wie etwa Wundheilungsstörungen oder Infektionen.
Bild
iStock.com
Dossier
Lesen Sie hier Leserinnen-Fragen zu den Bereichen Schwangerschaft, Geburt, Stillen und Baby – und die Antworten dazu von Fachspezialisten der Hirslanden-Kliniken.