Medien / Digital kompetent
So erkennen Sie eine gute Sendung für Ihr Kind
Von Daniela Poschmann
- Die Handlung ist einfach aufgebaut (ohne Nebenstränge) und klar nachzuvollziehen.
- Die Geschichte wird kurz und langsam erzählt.
- Es gibt keine schnellen Szenenwechsel und Bildschnitte oder unübersichtliche Zeitsprünge.
- Die Handlung ist nicht zu spannend, es gibt zwischendurch entspannende Filmsequenzen und am Schluss immer ein Happy End.
- Musik und Geräuschuntermalung sind nicht zu aufregend, der Ton ist möglichst realistisch gestaltet.
- Die Figuren und Charaktere sind einfach und klar, eindeutig gut oder böse.
- Die Sprache ist kindgerecht, also einfach und verständlich. Es wird in ganzen Sätzen mit korrekter Grammatik gesprochen.
- Der Lebensalltag von Kindern wird aufgegriffen, auf unwirkliche Szenarien wird verzichtet.
- Die Sendung ist gewaltfrei.
- Die Sendung sollte nicht länger als 20 bis 30 Minuten dauern, da Kinder unter 6 Jahren sich in der Regel nicht länger konzentrieren können.
Quelle: www.jugendundmedien.ch
Zurück zum Übersichtsartikel «Geliebte Glotze: Der richtige Umgang mit der Mediennutzung von Kindern»