Medien / Digital kompetent
So erkennen Sie eine gute App für Ihr Kind
- Intuitiv aufgebaut und einfach bedienbar.
- Ansprechend animiert und übersichtlich.
- Weckt die Neugier und regt das Gespräch über die Inhalte zwischen Eltern und Kindern an.
- Ohne Gewaltdarstellungen, ohne verängstigende Inhalte und Werbung.
- Ohne Möglichkeiten zu In-App-Käufen.
- Ohne direkte Verlinkungen zu Webeangeboten, Sozialen Netzwerken, App-Shops und E-Mail-Konten.
Quelle: www.jugendundmedien.ch
Zurück zum Übersichtsartikel «Geliebte Glotze: Der richtige Umgang mit der Mediennutzung von Kindern»