
Martina Meier
Selbermachen
Möbel aus altem Spielzeug
Was machen mit all den Plüschtieren, Bauklötzen und Legosteinen, denen die Kinder keinen Blick mehr schenken? Umfunktionieren statt ausrangieren, lautet die Lösung.
Martina Meier
Selbermachen
Von Djennat Derradj / Fotos Martina Meier
Was machen mit all den Plüschtieren, Bauklötzen und Legosteinen, denen die Kinder keinen Blick mehr schenken? Umfunktionieren statt ausrangieren, lautet die Lösung.
Material: Korbstuhl, viele Kuscheltiere, Sternchenfaden, schwarze Farbe
Werkzeug: grosse Nähnadel, Schere, Säge
So gehts: 1 Stuhlbeine von dem Korbstuhl ein bisschen kürzen. 2 Die Stuhlbeine schwarz anmalen; so wirkt der Stuhl leichter, schwebender. 3 Kuscheltiere platzieren und an den Stuhl nähen. Die einzelnen Tiere zusätzlich mit ein paar Stichen aneinander nähen, damit nichts verrutscht.
Material: Lego Duplo, Holzbretter, Leim (für Kunststoff)
Werkzeug: Akkubohrer, Holzbohrer, Stempelkissen, Stift und Meter
STUHL So gehts: 1 Mit den Lego Duplo den Stuhlfuss bauen. So werden Breite und Länge für den Holzzuschnitt definiert (hier 19,5 x 39,5 cm). 2 Von oben sieht der Lego-Unterbau wie ein grosses «H» aus. In der obersten Reihe nur die Seiten bauen. Drei Vierer-Klötze pro Seite reichen aus; so muss man nicht zu viele Löcher bohren. 3 Mit dem Stempelkissen die obersten Lego einschwärzen und das Holzbrett drauf drücken. So werden die Bohrlöcher definiert, damit man das Holzbrett wie eine Lego-Platte drauf stecken kann. Löcher nicht komplett durchbohren; präzises Arbeiten ist erforderlich. 4 Vor dem Aufstecken Leim auf den Duplo und in den Bohrlöchern der Holzplatte anbringen, damit nichts verrutscht.
GARDEROBE So gehts: 1 Zwei Vierer-Klötze verleimen und für die Befestigung ein Loch durch die Mitte bohren. 2 Mit einer genug langen Schraube an einem beliebigen Ort direkt auf die Holzwand schrauben. 3 Den Sechser-Klotz auf die angeschraubten Vierer stecken und verleimen. Hakenwand an die Zimmerwand montieren.
Material: Spielzeugtiere, Schrauben, Holzlatte, Haken, Acrylfarbe, Spraydose, Sprayleim, Sternschablone
Werkzeug: Akkubohrer, Säge, Stift und Meter
So gehts: 1 Holzlatte mit Acrylfarbe streichen. Aus dickem Papier Sternschablone ausschneiden. 2 Sternschablone mit Sprayleim besprühen und für den ersten Stern platzieren. Den Rest der Holzlatte gut mit Papier abdecken. Den Stern mit der gewünschten Farbe sprayen und trocknen lassen. 3 Die Schablone verschieben und den Vorgang für jedes weitere Tier wiederholen. 4 Die Gummitiere halbieren. Man kann sowohl das Vorderteil als auch das Hinterteil benutzen. 5 Holz vorbohren. Von hinten eine Schraube durch Holz und Gummitier schrauben. Die Wandhaken hinten montieren.
Material: Bauklötze, schwarze Kreis-Kleber, Holzleim
So gehts: 1 Bauklötze zu lustigen Figuren zusammenfügen und mit Holzleim festkleben. Das Klebeauge zusätzlich mit Leim bestreichen, da die Kleber nicht so gut auf dem Holz haften. 2 Für die Verwendung als Buchstützen muss man die Figuren so bauen, dass auf einer Seite die Klötze in einer Linie liegen.
Tipp: Für mehr Stabilität und Halt kann man die Figuren auf einen Metallwinkel schrauben.