
GettyImages.com
Kindergeburtstag
Kindergeburtstag: Ideen für die Motto-Party
Kaum ein Kindergeburtstagsfest kommt heute ohne Motto aus. Das muss aber keinen grossen Aufwand bedeuten: Inspiriert von fröhlichem Jahrmarkttreiben zeigen wir Ideen für eine Chilbi-Party.
Motto-Partys liegen im Trend. Inspiriert von den aktuellen Interessen des Kindes – Dinosaurier, Piraten, «Frozen», «Star Wars» – kreieren Eltern ein Fest rund um ein Thema. Selbermachen-Redaktorin Djennat Derradj hat sich Bastelideen für eine Party ausgedacht, die von buntem Jahrmarkttreiben inspiriert ist. Die Chilbi-Party-Idee lässt sich natürlich noch beliebig ausbauen. Viel Spass!

Kindergeburtstag 1: Fischlispiel
Das brauchts
Material:
Kartonkisten
Wellkarton
Malertape
Washi Tape
Schrauben
Acrylfarben
Bambusstab (Ø ca. 1 cm/Länge 90 cm)
Schnur
Hakenmagnete
Werkzeug: Stift, Cutter, Pinsel, Heissleim
Bastelanleitung
1. Fischvorlage auf Papier zeichnen und ausschneiden. Die Vorlage auf den Karton nachzeichnen und mit dem Cutter ausschneiden. Kartonfische bemalen. Damit die Fische stehen am Fischschwanz kleine Kartondreiecke ankleben. Kleine Schrauben als Mund eindrehen.
2. Die Teichform nach Belieben mit zusätzlichen, an der Kiste angeklebten Kartonstücken gestalten. Aus dem Wellkarton Wellen formen und rund um die Kiste festkleben. Die Teichfläche blau ausstreichen.
3. Den Bambusstab mit Washi Tape verzieren und eine Schnur befestigen. Am Abschluss der Schnur eine farbige Perle und einen Magnet befestigen.

Kindergeburtstag 2: Büchsenwurfstand
Das brauchts
Material:
Kartonkiste
Karton
Malertape
10 leere Büchsen
Papier
schwarze Spraydose
Vorlage für Zahlen und Sterne
Softball
farbiger Papierbogen
Werkzeug: Stift, Cutter, Pinsel, Heissleim, Leimstift
Bastelanleitung
1. Die Büchsen mit schwarzem Spray besprühen. Die Zahlen auf A4 ausdrucken.
2. Streifen von ca. 6 cm Breite zuschneiden, um die Büchse rollen und hinten die überlappenden Papierenden mit dem Leimstift verkleben.
3. Den Boden der Kartonkiste gut mit Tape verkleben, da dieser zur Rückwand wird und einiges aushalten muss. Einen grossen, farbigen Papierbogen hinten in die Kiste kleben.
4. Deko-Elemente wie Sterne oder Buden-Schild aus Karton zuschneiden, die Kanten mit Acrylfarbe nachziehen. Die dekorativen Elemente mit Heissleim in und auf die Kiste kleben.

Kindergeburtstag 3: Schokofrüchte
Das brauchts
Material:
Früchte z.B. Äpfel, Trauben
Schokoladenglasur
Zuckerstreusel
Holzspiess
Samtband
Werkzeug: Kleine Pfanne
Bastelanleitung
1. Schokoladenglasur wie auf der Verpackung beschrieben in einem Wasserbad erwärmen. Die Früchte auf die Holzspiesse stecken.
2. Die flüssige Schokolade in eine kleine Schale giessen und die aufgespiessten Früchte drehend hineintunken. Mehrmals wiederholen, danach mit Zuckerstreuseln (oder Mandelsplittern, Kokosstreuseln etc.) bestreuen. In ein Glas stellen und kurz trocknen lassen.
3. Um den Holzspiess eine hübsche Schlaufe knoten. Servierbereit!
Tipp: Die Schokofrüchte sind auch gut direkt am Geburifest machbar. Die Kinder lieben es!

Kindergeburtstag 4: Herzgirlande
Das brauchts
Material:
Brauner
Karton
Acrylfarbe
Band oder Schnur
Werkzeug: Stift, Cutter, Pinsel, Aale
Bastelanleitung
1. Für die Herzform ein A4-Papier in der Mitte falten. Mit dem Stift die halbe Herzform einzeichnen und ausschneiden. Die Herzform auf den Karton übertragen und mit dem Cutter ausschneiden.
2. Die an Lebkuchen erinnernden Herzen mit Farbe bemalen.
3. Bei jedem Herz auf beiden Seiten in der oberen Hälfte mit der Aale Löcher stechen. Das Band rückseitig durchziehen.
Tipp: Als Bastelaktivität am Fest kann man auch einzelne Herzen von den Kindern bemalen lassen. Das Band so verknoten, dass es um den Hals gehängt werden kann.