Jede neunte Mutter arbeitet selbstständig. Und Männer reduzieren ihr Pensum kaum, wenn sie Vater werden.
Laut der neusten Arbeitskräfteerhebung des Bundesamtes für Statistik (BfS) hat sich auf dem Schweizerischen Arbeitsmarkt nicht viel verändert. Der Anteil der Selbständigerwerbenden (einschliesslich Arbeitnehmerinnen in eigener Firma) beläuft sich bei den Müttern auf 10,9 Prozent. Das sind 3 Prozentpunkte mehr als bei den Frauen ohne Kinder (7,8 Prozent; Väter: 13,6 Prozent; Männer ohne Kinder: 10,9 Prozent). Damit ist jede neunte Mutter selbstständigerwerbend. Diese Erwerbsform ermöglicht potenziell flexiblere Arbeitszeiten und häufig sogar Heimarbeit.
Väter reduzieren ihren Beschäftigungsgrad nicht
Die Ankunft eines Kindes im Haushalt hat keinen grossen Einfluss auf den durchschnittlichen Beschäftigungsgrad der Väter: Dieser nimmt im Vergleich zu vor der Geburt nur sehr leicht ab (von 98,4 auf 97,3 Prozent).
Das könnte Sie auch interessieren: Künstlerin Sioin Queenie Liao hat Glück: ihr Kind schlummert selig. Zeit für die kreative Mutter, sich vorzustellen, was das Kleine wohl gerade so träumt. Die Bildergalerie zeigt das Resultat davon.
Bild
Pietro Rossi (36, Lehrer und Journalist) teilt sich die Betreuung seiner Kinder Milla und Livio mit seiner Partnerin Vera zu gleichen Teilen.
Bild
David Bär (42, Softwareentwickler) betreut seine Kinder Sanya, Arun und Yeva während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild
Samuel Sarasin (31, Diakon) betreut seinen Sohn Elia während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild
Dominic Eaton (26, Student) teilt sich die Betreuung seiner Tochter Ida mit seiner Partnerin Stefanie zu gleichen Teilen.
Bild
Adrian Martinelli (29, Informatiker) betreut seine Tochter Leni während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild
Kilian Tellenbach (35, Operationsassistent) betreut seine Töchter Amélie, Maxine und Norah während drei Arbeitstagen pro Woche.
Bild
Adriano Maranta (48, Sozialpädagoge, seit 2014 Hausmann) betreut seine Tochter Nora die ganze Woche über und regelmässig auch den Tagesbub Ryan.
Bild
Robert Berke (37, Mathematiker) betreut seine Kinder Finn, Leif und Meta während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild
Thierry Colin (34, Braumeister, seit 2011 Hausmann) betreut seine Kinder Amélie und Basil die ganze Woche über.
Bild
Fabian Rölli (37, Kommunikation und Mitglied der Geschäftsleitung in einem Basler Brockenhaus) betreut seine Kinder Loana, Anique und Jaron während drei Arbeitstagen pro Woche.
Bild
Simon Wyss (45, Malermeister) betreut seine Kinder Selma und Dylan während einem Arbeitstag pro Woche.
Bild
Ndiasse Niang (28, Koch) betreut seinen Sohn Ablaye während der halben Woche.
Bild
Fritz Roesli (31, Mechaniker und Sozialpädagoge) betreut seine Tochter Marta während vier Arbeitstagen pro Woche.