Du oder keine(r) – oder sich nicht wehren reicht nicht
Es ist banal, aber wahr: «Männer (auch Frauen) sollten wirklich, wirklich nur die Frau heiraten, die sie auch wirklich unglaublich, überragend und sensationell finden», empfiehlt Scheidungsanwältin Ines Daun aus leidiger Berufserfahrung. Sich nicht gegen eine Ehe zu wehren, reiche nicht. Und die Wissenschaft gibt ihr Recht. Heiratet ein Pärchen erst, nachdem es schon jahrelang zusammengelebt hat und eine Hochzeit irgendwann schlicht folgerichtig scheint, ist das Scheidungsrisiko höher als bei denen, die flott heiraten. Den Grund dafür nennen Ökonomen «Beziehungsopportunismus». So heisst das wenig zukunftsträchtige «na, meinetwegen» auf Wissenschaftlich.
Merke: Wenigstens am Anfang sollte da das Gefühl sein: Sofort! Jetzt! Der/die oder keine! Weniger als das wird schnell sehr wenig.