
heidiland.com
Ausflugstipps
Bad Ragaz: Weltkurort mit Hausberg
In Bad Ragaz (SG) in der Rheinebene erquickt man sich nach einem Wintertag am Pizol im warmen Quellwasser.
heidiland.com
Ausflugstipps
In Bad Ragaz (SG) in der Rheinebene erquickt man sich nach einem Wintertag am Pizol im warmen Quellwasser.
Das einstige Bauerndorf Ragaz stieg zum mondänen Kurort Bad Ragaz auf - dank der Thermalquelle in der nahen Taminaschlucht. Das Städtchen am Rhein liegt auf St. Galler Boden und gilt als Tor zum Bündnerland. Bad Ragaz ist ganzjährig einen Besuch wert und bietet viele Aktivitäten für Familien mit Kindern jeden Alters. Wir waren im Winter da und fuhren ebenso in die Höhe auf den Hausberg Pizol, wo man bestens spazieren, skifahren, schlitteln und sich verpflegen kann, als auch ins Thermalbad und ins nahe Heididorf. Unsere Tipps für einen entspannten Aufenthalt in Bad Ragaz mit Kindern.
Ganzjährig übernachten kann man auf dem Camping Bad Ragaz, idyllisch gelegen im Wald zwischen Rhein und Giessensee. Feudal sind die Unterkünfte im integrierten Giessenpark Village, wo Gäste in Villen, Mobilehomes oder Hotelzimmern übernachten, teils mit Jaccuzzi auf der Terrasse.
Glamping vom Feinsten! ➺ giessenpark.com
Am Pizol ist man auch als Fussgänger* in willkommen: Der Pizol Panorama Höhenweg verbindet die zwei Bergstationen. Der Winterwanderweg auf über 2220 m ü.M. führt zu einem Aussichtspunkt von Grand Tour of Switzerland: Was für ein fantastischer 360-Grad-Rundblick!
Ab Furt (1522 m ü.M.) gehts auf Kufen Richtung Tal: Ein 3.5 km langer Schlittelweg führt abseits der Piste durch den Wald und über offene Flächen und wird täglich präpariert. Schlitten sind direkt beim Startpunkt im Sportshop Wachter zu mieten.
Bergluft macht hungrig! Im Bergrestaurant Pizolhütte isst man zum Beispiel «Sarganserländer Tatsch mit Apfelmus» oder «Hexäpolenta Twärchamm» und geniesst am Panoramafenster oder auf der Terrasse die Aussicht.
Was gibt es Schöneres, als im Winter im warmen Sprudelwasser zu liegen? Die Tamina Therme Bad Ragaz bietet mit spektakulärer Architektur draussen und drinnen Erholung im 36,5 Grad warmen Quellwasser aus der Taminaschlucht.
Ein paar Fahrminuten von Bad Ragaz entfernt liegt das Heididorf. Von den Bewohner* innen eines heute 300-jährigen Hauses wurde Johanna Spyri hier zu ihren Geschichten inspiriert. Im Heididorf sieht man Heidis einfaches Spielzeug, die Kreidetafeln in der Schule, ihr Bett aus Heu in der Alphütte. Man staunt über die unzähligen «Heidi»-Ausgaben in dutzenden von Sprachen und bewundert Requisiten aus dem «Heidi»-Film von 2015.
Öffnungszeiten Winter 2021/2022 (November bis März): Jeweils Freitag - Sonntag (bei schönem Wetter) ist das Heididorf von 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr geöffnet. ➺ heididorf.ch