
Stéphane Engler
Ausflugstipps
Auszeit beim Grossen St. Bernhard
Der Grosse St. Bernhard (VS) liegt inmitten einer intakten und geschützten Berglandschaft. Ideal zum Auftanken. Tipps für einen Aufenthalt mit Kindern.
Stéphane Engler
Ausflugstipps
Der Grosse St. Bernhard (VS) liegt inmitten einer intakten und geschützten Berglandschaft. Ideal zum Auftanken. Tipps für einen Aufenthalt mit Kindern.
Der Col du Grand Saint-Bernard verbindet die Schweiz und Italien, genauer das Rhonetal in den Walliser Alpen und das Aostatal auf italienischer Seite und weiter mit der Region Piemont. Die Passhöhe liegt auf 2469 m ü. M.. Das Pays du St-Bernard ist ein Mosaik aus 36 Dörfern mit 1 bis 1700 Einwohnern.
Auf dem Pass, in atemberaubender Umgebung, bietet die Herberge des Hospizes 30 komfortable, stilvolle Zimmer und ein Restaurant mit lokalen Spezialitäten an. Ein geräumiges Schlafzimmer mit Blick auf die Alpen, einem Wohnbereich und drei Betten kostet Fr. 199.— ➺ aubergehospice.ch
Die Durnand-Schlucht wird über einen idyllischen, von wilden Blaubeeren und Erdbeeren gesäumten Weg erschlossen. Eine Reihe von hängenden Holzstegen, Tunnels und Treppen mit insgesamt 330 Stufen macht den Weg durch die Schlucht zu einem Abenteuer. Unheimlich türmen sich die Felswände links und rechts der Durnand auf, während das Wasser hinunter ins Tal schiesst. ➺ gorgesdudurnand.ch
Im Jahr 1045 gründete der hl. Bernhard von Aosta das Hospiz du Grand-Saint-Bernard. Seine Aufgabe war es, zusammen mit den Bernhardiner-Hunden, Reisenden Zuflucht und Hilfe zu bieten. Die Hunde verbringen weiterhin den ganzen Sommer auf dem Pass. Besucher* innen dürfen mit ihnen spazieren gehen. ➺ gsbernard.com
Neben echten Bernhardinerhunden, die tierfreundlich umsorgt werden, gibt es Installationen, Kunstgegenstände und Objekte zu sehen, die die Geschichte des Hospizes, des Grossen Sankt-Bernhard-Passes und seiner Hunde zeigen. ➺ barryland.ch
Das Family-Hostel Petit Vélan in Bourg St. Pierre ist eine gemütliche und günstige Unterkunft für Familien und Gruppen. Bourg St. Pierre – das letzte Dorf vor Italien – liegt auf 1632 m ü.M. in einer wilden, unverbauten Berglandschaft. 4er-Zimmer Fr. 120.— ➺ family-hostel.frilingue.ch/petitvelan
Eine gute halbe Autostunde von Bourg St. Pierre in Martigny empfiehlt sich das Restaurant «La Vache Qui Vole» mit seiner mediterranen Marktküche. Das Gasthaus liegt in einem der ältesten Gebäude im historischen Stadtteil. Eine Terrasse unter schattenspendenden Platanen lädt zum Schmausen von verschiedenen Tapas aus der Region ein. ➺ lavachequivole.ch