Gut geschützt vor äusseren Einflüssen schwimmt Ihr Kind im Fruchtwasser. Dabei schluckt es die leicht süssliche Flüssigkeit und scheidet sie über die Nieren wieder aus. Im Moment sind ca. 100 Milliliter Fruchtwasser vorhanden, die für erste Schluckübungen reichen. Bis zur 38. Woche nimmt die Fruchtwassermenge auf 1,5 Liter zu.
Ihr Körper
Auch wenn Sie die Schwangerschaft mit locker fallenden Kleidern noch problemlos kaschieren können, ist der wachsende Bauch unbekleidet nicht mehr zu übersehen. In diesen Tagen wird die Gebärmutter aus dem kleinen Becken hoch geschoben und erscheint am oberen Rand der Schambeinknochenverbindung.
Auch an Ihrer Haut geht die hormonelle Umstellung nicht spurlos vorüber; besonders Dunkelhaarige merken die Veränderung: Im Gesicht treten Pigmentflecken (Chloasmen) auf; die Brustwarzenhöfe, die Schamlippen sowie die Haut um den Darmausgang werden dunkler. Auch kann sich eine dunkle, senkrechte Linie auf der Bauchmitte (Linea nigra) abzeichnen. Keine Sorge: Diese verschwindet in den Wochen nach der Geburt wieder.
Gewichtzunahme
Bestimmt werden Sie in den letzten Wochen ein paar Kilo an Gewicht zugelegt haben. Die Frage des Gewichtes beschäftigt viele Schwangere. Eine Studie an der Universität Zürich hat bei 4000 Erstlingsschwangerschaften ergeben, dass der statistische Normalbereich der Gewichtszunahme am Termin bei 5,7 bis 25,4 kg liegt, der Durchschnitt also bei 15,5 kg. Idealerweise sollte die gesamte Gewichtszunahme bis Ende der Schwangerschaft bei zwischen 12 und 15 kg liegen.
Denken Sie daran
• Verwöhnen und pflegen Sie Ihren Körper. Während der Schwangerschaft muss die Haut wahre Meisterleistungen vollbringen. Die Hautdehnung führt bei Frauen mit einem schwachen Bindegewebe zu Schwangerschaftsstreifen. Cremen Sie die Haut an Bauch, Hüften und Oberschenkeln mit Bodylotion oder Öl ein. Das macht die Haut geschmeidig, sodass sie auch weniger juckt. Zahlreiche Crèmes versprechen Besserung. «wir eltern» hat einige Produkte unter die Lupe genommen. Die Resultate des Produktetests finden Sie hier.
• Achten Sie weiterhin auf eine ausgewogene Ernährung. Sollten Sie Heisshungerattacken verspüren, stillen Sie die Lust eher mit Obst, Gemüse und Getreide als mit süssen Verführungen.
• Ganz ohne Umstandsmode werden Sie kaum durch die Schwangerschaft kommen. Sie müssen aber nicht gross Geld für spezielle Kleidung ausgeben. In unserer Fotostrecke zeigt eine werdende Mama, wie man als Schwangere stylisch durch die Woche kommt - und dabei den bestehenden Fashion-Fundus inklusive dem Schrank des Liebsten geschickt nutzt. Der Beitrag hält auch Tipps für Sie bereit, wie Styling in der Schwangerschaft gelingt.